Skip to content
Main Menu
  • Unternehmen
    • Thüringer Digitalcampus 2025
    • Thüringer DigitalCampus 2023 – 30 Jahre KIV Thüringen GmbH
    • Ihr Kommunaler IT-Dienstleister
    • Kurzbeschreibung
    • Gesellschafter/Kooperationspartner
    • Ihre Ansprechpartner
      • Organigramm
      • Geschäftsführung, Sekretariat, Stabstellen
      • Vertrieb / Marketing
      • Interne Organisation / Kommunales Finanzen
      • Technik / Support / Entwicklung
      • Digitalisierung
    • Wir suchen Verstärkung
      • IT-Administrator*in (m/w/d)
      • Ausbildung zum Fachinformatiker FiSi/FiAE (m/w/d)
    • Hinweise zum Einrichtung von besonderen Behördenpostfächern (beBPo)
    • Newsletter-Archiv
    • AGB
  • Lösungen
    • Digitale Agenda
    • E-Government
    • DSGVO – was ist zu tun ?
    • E-Rechnung
    • eAkte
    • E-Mail-Archivierung
  • Services
    • Rechenzentrum
    • Beratung / Consulting
      • Externer Datenschutzbeauftragter
      • IT-Sicherheit
      • IT-Netzwerke
      • Kommunales Informationssicherheitsmanagement
    • Fachverfahren
      • Finanzwesen
      • Beitragswesen
      • Friedhofswesen
      • Liegenschaftsverwaltung
      • Standesamts- und Einwohnermeldewesen
      • Geografisches Informationssystem
    • Softwareentwicklung
  • Veranstaltungen
  • Support
    • Anträge und Formulare
    • Supportanfrage
  • Shop
Kommunale Informationsverarbeitung Thüringen GmbH

Kommunale Informationsverarbeitung Thüringen GmbH

kompetent. innovativ. verlässlich.

  • Telefon 03621 / 4508-0
  • Email
  • Adresse Ekhofplatz 2a, 99867 Gotha
  • Unternehmen
    • Thüringer Digitalcampus 2025
    • Thüringer DigitalCampus 2023 – 30 Jahre KIV Thüringen GmbH
    • Ihr Kommunaler IT-Dienstleister
    • Kurzbeschreibung
    • Gesellschafter/Kooperationspartner
    • Ihre Ansprechpartner
      • Organigramm
      • Geschäftsführung, Sekretariat, Stabstellen
      • Vertrieb / Marketing
      • Interne Organisation / Kommunales Finanzen
      • Technik / Support / Entwicklung
      • Digitalisierung
    • Wir suchen Verstärkung
      • IT-Administrator*in (m/w/d)
      • Ausbildung zum Fachinformatiker FiSi/FiAE (m/w/d)
    • Hinweise zum Einrichtung von besonderen Behördenpostfächern (beBPo)
    • Newsletter-Archiv
    • AGB
  • Lösungen
    • Digitale Agenda
    • E-Government
    • DSGVO – was ist zu tun ?
    • E-Rechnung
    • eAkte
    • E-Mail-Archivierung
  • Services
    • Rechenzentrum
    • Beratung / Consulting
      • Externer Datenschutzbeauftragter
      • IT-Sicherheit
      • IT-Netzwerke
      • Kommunales Informationssicherheitsmanagement
    • Fachverfahren
      • Finanzwesen
      • Beitragswesen
      • Friedhofswesen
      • Liegenschaftsverwaltung
      • Standesamts- und Einwohnermeldewesen
      • Geografisches Informationssystem
    • Softwareentwicklung
  • Veranstaltungen
  • Support
    • Anträge und Formulare
    • Supportanfrage
  • Shop
Fernwartung

KKG-Grundlagenschulung

  • Home
  • Veranstaltungen
  • KKG-Grundlagenschulung

Wann

12.09.18    
9:00 - 15:00
ICS herunterladen Google Kalender iCalendar Office 365 Outlook Live

Buchungen

Buchungen geschlossen

Wo

KIV Thüringen GmbH
Ekhofplatz 2a, Gotha, Thüringen, 99867

Veranstaltungstyp

  • Schulung
Lade Karte ...
KIV Thüringen GmbH
Ekhofplatz 2a - Gotha
Veranstaltungen
50.949617 10.707484

Schulung für neue Anwender der Beitragssoftware KKG.

Buchungen

Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.

Beitrags-Navigation

REGISAFE Grundschulung
Umsetzung der DSGVO in den Kommunen Thüringens
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Sitemap
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Hinweis zu E-Mail-Anhängen
  • Hygieneregeln
  • Thüringer Digitalcampus 2025
Copyright © 2025 Kommunale Informationsverarbeitung Thüringen GmbH
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktionale Cookies Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen anzeigen
{title} {title} {title}