Sie studieren im Bereich Verwaltungsinformatik / E-Government oder in einem vergleichbaren Studiengang und wollen in einem Praktikum oder einer Werkstudententätigkeit ihre Fähigkeiten in der Praxis vertiefen?
Dann verstärken Sie unser Team als:
Praktikant*in (m/w/d) oder Werkstudent*in (m/w/d)
Die Kommunale Informationsverarbeitung (KIV) Thüringen GmbH ist der Kommunale IT-Dienstleister in Thüringen mit seinen öffentlich-rechtlichen Gesellschaftern, dem Gemeinde und Städtebund, dem Freistaat sowie den Kommunalverwaltungen. Als Komplettanbieter sind unsere Aufgaben die Umsetzung der Thüringer Digitalisierungsvorhaben, die Beratung, die Planung, die Installation von innovativen IT-Infrastrukturen und Kommunalsoftware, der Betrieb eines eigenen, zertifizierten Cloud-Rechenzentrums sowie die Entwicklung von eigenen Softwareprodukten.
Ihre Aufgaben:
Je nach Studienabschnitt und Interessensgebiet können Sie in den verschiedenen Fachbereichen der KIV ihre theoretischen Kenntnisse in der Praxis erproben:
- Im Fachbereich Digitalisierung & eGovernment kann in verschiedenen Projekten zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetztes Umsetzung Projekterfahrung gesammelt werden.
- Sie können in der KIV-eigenen Software-Entwicklung die Entstehung und Verbesserung innovativer Fachverfahren und IT-Basisinfrastrukturen kennen lernen.
- Im Fachbereich Datenschutz und IT-Sicherheit können Sie erleben, wie ein Informationssicherheits-Managementsystem (ISMS) in der Praxis eingeführt wird.
- Die KIV richtet für Ihre Kunden moderne IT-Infrastrukturen ein und betreibt auch ein eigenes, ISO 27001 zertifiziertes Rechenzentrum.
- Begleiten Sie die Einrichtung und Einführung eines übergreifenden DMS als Grundlage der elektronischen Aktenführung.
- Unterstützen Sie unsere Fachbereiche beim technischen und fachlichen Support für Fachverfahrensanwendungen wie bspw. im Haushalts- Kassen- und Rechnungswesen, im Melde- oder Standesamtswesen oder im Bereich geografische Informationssysteme.
Das bieten wir Ihnen:
- vielfältige Möglichkeiten ihr theoretisches Wissen in der Praxis anzuwenden und zu vertiefen
- intensive und fachkundige Betreuung
- sinnstiftende Aufgaben von gesellschaftlicher Relevanz und engem Bezug zu den Studieninhalten in einem dynamischen und zukunftsorientierten Markt der Kommunalen IT
- ein attraktives Arbeitsumfeld am Unternehmenssitz mit moderner Arbeitsplatzausstattung im Zentrum der Residenzstadt Gotha (gute ÖPNV-Anbindung)
- Vergütung in Anlehnung an den Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) – Entgeltgruppe entsprechend Ihrer Qualifizierung und Erfahrungen
Das spricht für Sie:
- aktives Studium im Bereich Verwaltungsinformatik / E-Government oder in einem vergleichbaren Studiengang
- analytisches und konzeptionelles Denkvermögen
- Sie arbeiten gerne in interdisziplinären Teams und verfügen über ein gutes Kommunikationsvermögen
- Interesse und Engagement für die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung
- gute Deutschkenntnisse
Ihre Chance:
Wenn Sie Interesse an einem Praktikum oder einer Werksstudententätigkeit haben, freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung unter .
Ihre Fragen beantwortet gerne: Christian Synold (03621/450825; )