Sehr geehrte Damen und Herren,
wir laden Sie herzlich zur Informationsveranstaltung „Online-Rathaus“ ein:
📅 Mittwoch, den 27. August 2025
🕙 von 10:00 bis ca. 12:00 Uhr
📍 digital via Videokonferenz
Die Veranstaltung richtet sich an die zuständigen Ansprechpartnerinnen und Ansprechpartner in den Thüringer Kommunalverwaltungen und bietet einen kompakten Überblick über digitale Lösungen, die die tägliche Verwaltungsarbeit erleichtern und zur Umsetzung gesetzlicher Vorgaben beitragen.
Folgende Themen erwarten Sie:
💡Digitale Verwaltungsdienste – neu gedacht: bürgerzentriert und integriert
Wie gelingt es Kommunen, ihre Online-Dienste nicht mehr aus Sicht der Verwaltung, sondern aus Sicht der Bürgerinnen und Bürger zu strukturieren? Erleben Sie, wie digitale Leistungen entlang konkreter Lebenslagen – von Geburt über Umzug bis Ruhestand – gebündelt, verständlich und medienbruchfrei bereitgestellt werden können. Wir zeigen Ihnen, wie Sie diese Services auf einer zentralen Seite zusammenfassen, mit dem Zuständigkeitsfinder verknüpfen und nahtlos in Ihren Internetauftritt integrieren – selbstverständlich im Look & Feel Ihrer Kommune. |
📜 Rechtssichere Umsetzung der Thüringer Bekanntmachungsverordnung
Digitale Bekanntmachungen – einfach, schnell und rechtssicher. Erfahren Sie, wie Sie signierte oder unsignierte Dokumente direkt auf Ihrer Webseite veröffentlichen oder per E-Mail versenden können – ganz ohne Redaktionsschluss und mit maximaler Flexibilität. Wir unterstützen Sie bei der Beschaffung der erforderlichen Signaturen und richten die technischen Komponenten für Sie ein. Wie das konkret funktioniert und welche Vorteile sich für Ihre Verwaltung ergeben, zeigen wir Ihnen in dieser Veranstaltung. |
🛡️ Umsetzung des Hinweisgeberschutzgesetzes – sicher, anonym und gesetzeskonform
Viele Verwaltungen stehen vor der Herausforderung, gesetzliche Vorgaben zum Schutz von Hinweisgebern (Whistleblowern) umzusetzen. Erfahren Sie, wie Sie einen sicheren, vollständig anonymen Kommunikationsweg inklusive Dokumentenaustausch bereitstellen – rechtskonform, datenschutzsicher und medienbruchfrei. Wir zeigen Ihnen, wie das Projekt strukturiert, technisch umgesetzt und nahtlos in Ihren Internetauftritt integriert wird – ohne zusätzlichen Aufwand für Ihre IT. |
🤖 Künstliche Intelligenz in der Verwaltung – praxisnah und sofort umsetzbar
KI ist längst kein Zukunftsthema mehr – sie kann Ihre tägliche Arbeit spürbar erleichtern. Wir zeigen Ihnen anhand von vier konkreten Beispielen, wie Sie künstliche Intelligenz bereits heute sinnvoll einsetzen können: • zur schnellen Recherche interner Informationen, • zur Unterstützung in der Kommunikation mit Bürgern und Unternehmen, • zur Optimierung hausinterner Prozesse, • und zur Steigerung der Effizienz in der Sachbearbeitung. Erleben Sie, wie KI Ihre Verwaltung auf das nächste Level hebt – verständlich, praxisnah und direkt anwendbar.
📩 Jetzt anmelden – und wir senden Ihnen den Teilnahmelink direkt zu. |
Buchungen
Buchungen sind für diese Veranstaltung nicht mehr möglich.